Kategorie: Datenbank

sub-tract: SQL Server kann S/4HANA Daten

Kurzübersicht Ihre Anwendung läuft mit dem Microsoft SQL Server und soll live auf SAP-Daten zugreifen können? Auf dem SQL Server läßt sich hierzu ein Verbindungsserver konfigurieren, der über den sub-tract ODBC-Adapter Zugriff auf S/4HANA Daten erhält. Mit dieser Option können alle SQL Server fähigen Anwendungen auch Select-Anweisungen auf SAP-Tabellen durchführen. Bei Bedarf lassen sich sogar […]

Weiterlesen

sub-tract: REST-JSON-Adapter für SAP-Daten

Kurzübersicht Ihre Anwendung möchte aus SAP-Daten zugreifen und kann mit JSON REST Webservices umgehen? Hierfür gibt es eine leichtgewichtige und schnell zu implementierende Lösung: sub-tract JSON. sub-tract JSON benutzt die gleich SQL-Engine wie die Lösung mit dem ODBC- und JDBC-Adapter, kommuniziert aber mit dem Client direkt als Webservice über HTTP, ohne dass weitere Komponenten außerhalb […]

Weiterlesen

sub-tract: ODBC- / JDBC-Adapter für SAP-Daten

Kurzübersicht Auf die Tabellen von SAP S/4HANA oder NetWeaver kann man natürlich über den Datenbankadapter der darunterliegenden SQL-Datenbank zugreifen – in aller Regel ist dies aber, u.a. wegen damit fehlender Berechtigungsprüfung, tabu. sub-tract erlaubt den Zugriff auf die SAP-Daten über die Anwendung (Abap-Programme). Damit bleiben der Zugriff auf den vorgesehenen Mandanten beschränkt und die Standard-Berechtigungsprüfung […]

Weiterlesen

JDBC- / ODBC-Adapter für Infor ERP COM

Kurzübersicht Mit dem JDBC- / ODBC- Adapter ColaComVql kann nun auch über Standardverfahren direkt auf die Daten von Infor ERP COM lesend zugegriffen werden. Dieser Adapter kommuniziert über die sogenannte VQL – Ebene des Infor ERP COM. Gegenüber dem bisher gerne praktizierten direkten Zugriff auf die dahinter liegende Datenbank, ist damit ein Auslesen der sogenannten […]

Weiterlesen

Migrationstools

Diese Informationen gibt es auch zum Herunterladen als PDF This information is also available as PDF in English language for download Eine gute Nachricht zuerst: Die hier im folgenden beschriebenen Migrationstools sind für meine Kunden kostenfrei! Werde ich für Migrationsprojekte beauftragt, sind diese Tools Bestandteil meiner „Werkzeugkiste“ und im Tagessatz mit drin! Die Migrationstools von […]

Weiterlesen

sub-way

Kurzübersicht Wer von seinem bisherigen ERP auf SAP S/4HANA wechselt, möchte doch mindestens seine wesentlichen Stammdaten aus dem Altsystem ins SAP migrieren. Auf SAP-Seite ist hierfür schon einiges vorbereitet: Mit dem SAP S/4HANA Migration Cockpit verfügt das Zielsystem über ein recht komfortables Werkzeug zum Import. Quasi als Gegenstück zum Migration Cockpit, sorgt sub-way zum einen […]

Weiterlesen

iQueryExpress

  Kurzübersicht Auf der IBM i, alias AS/400, konnte sich das Web Query nur eingeschränkt etablieren  und damit lebt die Legacy-Lösung WRKQRY/RUNQRY  bei vielen Anwendern weiter. Der „typische Mittelständler“ steht einer Modernisierung zwar durchaus offen gegenüber, zeigt sich bei Web Query – wegen dessen Komplexität und „forscher Preisgestaltung“ – dann aber doch eher reserviert. iQueryExpress möchte diese Lücke füllen. iQuery läuft im Browser, bildet in […]

Weiterlesen

iBeam

Kurzübersicht iBeam („beam me up, Scotty“) dient der Erstellung eines eigenen Datawarehouse oder der Implementierung von (Datenbank-) Schnittstellen. Daten aus heterogenen Umgebungen können „eingesammelt“ und in einer Zieldatenbank zusammengeführt und / oder verdichtet werden. Hintergrund Besonders in heterogenen Umgebungen (und wer hat die nicht), gilt es Daten zwischen den einzelnen Systemen auszutauschen. Bezüglich der Realisierung […]

Weiterlesen

iQueryTransfer

Kurzübersicht Mit dem Tool IBM i Query Transfer, kurz IQT, können mit WRKQRY erstellte Abfragen aus der IBM i (alias System i, alias AS/400) maschinell ausgelesen werden. Die Definition einer Abfrage steht anschließend als einfaches XML Dokument zur Verfügung. Softwarehersteller von alternativen Berichtslösungen werden damit in die Lage versetzt, für bestehende WRKQRY-Abfragen ein Migrationstool, für […]

Weiterlesen